Die BATTLE-Arbeiten werden nach folgenden Kriterien bewertet: Idee/Kreativität, Showeffekt und Zusammenarbeit im Team
- Bewertung: pro Jury-Mitglied mit Noten 1 – 10
- Im Halbfinale zählt auch die Stimme des Publikums
- Bei Punktgleichheit: Jury-Entscheid
Unsere Jury 2025
Erfahrung, Leidenschaft und ein feines Gespür für Gestaltung:
Unsere Jury setzt sich aus herausragenden Persönlichkeiten der Floristikszene zusammen – Menschen, die mit Herzblut gestalten, weitergeben und mitdenken. Sie wissen, was es heisst, unter Druck kreative Höchstleistungen zu erbringen – weil sie es selbst erlebt haben.
Ob auf der Bühne, im Laden, im Atelier oder in der Ausbildung – sie alle brennen für Blumen, Design und gutes Handwerk. Und genau darum sind sie die richtigen, um eure Werke zu bewerten.
Chantal Wiedmer
Blumen begleiten mich seit meiner Kindheit auf dem Bauernhof – heute bin ich Floristin mit Herz und Kopf.
Ich bin Meisterfloristin, war Teilnehmerin an den SwissSkills und WorldSkills und bin heute als Expertin und Prüfungsexpertin aktiv. Mein Wissen weiterzugeben, motiviert mich jeden Tag aufs Neue.
Wettbewerbe kenne ich von beiden Seiten – als Kandidatin und als Jurymitglied. Ich weiss, wie viel Mut, Können und Kreativität es braucht, unter Druck ein florales Kunstwerk zu schaffen.
Lieblingsblume: Mohn
Freizeit: Reisen, Wandern, Tanzen, Lachen
Jenny Wüthrich
Ich liebe florales Design mit klarem Konzept – und Herausforderungen mit Zeitdruck.
Seit meinem Lehrabschluss 2011 lebe ich meine Leidenschaft in meinem eigenen Geschäft «Allerart» in Olten. Ich war WorldSkills-Teilnehmerin, bin Meisterfloristin und Homestylistin.
Als Jurorin fasziniert mich, wie Teams in kurzer Zeit Ideen sichtbar machen. Meine Erfahrung als Wettbewerbs-Teilnehmerin hilft mir, das Gesamtbild zu erfassen und ehrlich zu bewerten.
Lieblingsblumen: je nach Saison – Tulpen, Pfingstrosen, Dahlien…
Freizeit: Unterwegs mit dem Velo, auf Skitouren oder am Berg – Hauptsache draussen.
Thomas Spiess
Floristik ist meine erste grosse Leidenschaft – sie hat mich in über 13 Länder geführt.
Nach meiner Grundbildung als Gärtner und Florist habe ich u. a. bei Tomas De Bruyne und an der International Design School Holland gelernt. Heute arbeite ich im sozialen Bereich und begleite Menschen zurück in den Arbeitsmarkt – mit genauso viel Herzblut wie früher als Lehrer und internationaler Referent.
Gestaltung verstehe ich als Sprache. Als Jurymitglied bringe ich einen breiten Erfahrungsschatz mit – von Schweizer Handwerk bis hin zu internationalen Designansätzen.
Lieblingsblume: falsche Kamille
Freizeit: Musikliebhaber, Autofan und mit Benzin im Blut unterwegs
Die BATTLE-Arbeiten werden durch Ramona Zemp kreiert.